SRIW auf Straßen-Geo-Kongress 2015
Auf dem Straßen-Geo-Kongress in Stuttgart am 21. und 22. April stellte der SRIW die neue Fassung des Datenschutz-Kodex für Geodatendienste vor.
…
Datenschutz-Kodex für Geodatendienste veröffentlicht
Berlin, 21. April 2015 – Auf der Grundlage der von PriceWaterhouseCooper (PwC) durchgeführten Evaluierung des Datenschutz-Kodex für Geodatendienste…
Internetnutzer für Panoramadienste in ganz Deutschland
Nach hitziger Debatte bei der Einführung von Street View vor fünf Jahren und diversen Forderungen nach neuen Gesetzen hat sich die Diskussion um…
März 2015: Grünes Licht für Geodaten mit Datenschutz
- Einigung mit Datenschutzaufsichtsbehörden zum GeoBusiness Code of Conduct
- Erleichterter Zugang zu staatlichen Geodaten
(Berlin / Hannover, 24.…
8. Nationaler IT-Gipfel
21. Oktober 2014 - Der heute von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel eröffnete 8. Nationale IT-Gipfel steht unter dem Motto "Arbeiten und Leben…
SRIW diskutiert mit Politik über digitalen Ordnungsrahmen
25.09.2014 - Auf der Veranstaltung „Regeln im Netz – Ende des Rechtsstaats oder verteilte Verantwortung“ stellten Prof. Dr. Spindler und Prof. Dr.…
SRIW-Veranstaltung am 25. September 2014: Regeln im Netz - Ende des Rechtsstaats oder verteilte Verantwortung?
- Ort: Microsoft Berlin, Unter den Linden 17
- Datum: 25. September 2014
- Uhrzeit: 18.00 bis 21.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Positionspapier zu Chancen und Voraussetzungen effektiver Selbst- und Ko-Regulierung in der digitalen Welt veröffentlicht
Der SRIW hat heute sein Positionspapier zu Chancen und Voraussetzungen effektiver Selbst- und Ko-Regulierung in der digitalen Welt veröffentlicht.
D…
April 2014: Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. erhält Straßen-Geo-Sonderpreis 2014
Für besondere Verdienste im Bereich der Geodaten-Branche wurde am 29.04.2014 der „Datenschutz-Kodex für Geodatendienste“ des SRIW e.V. mit dem…