Ziele des Kodex
Der Kodex hat das Ziel, die informationelle Selbstbestimmung und dadurch die Akzeptanz von Straßenpanoramadiensten zu fördern. Er etabliert Grundsätze im Bereich des Datenschutzes, die einen angemessenen Ausgleich der Interessen von Berechtigten, Nutzern und Anbietern der Dienste herbeiführen. Die Diensteanbieter, die sich frewillig dem Kodex und der damit verbundenen unabhängigen Selbstkontrolle durch den SRIW anschließen, stellen dadurch sicher, dass sowohl die datenschutzrechtlichen Interessen von Betroffenen als auch das allgemeinen Informationsinteresse der Bevölkerung gewahrt bleiben.

Wesentliche Inhalte des Geodatenkodex
Die Unterzeichner des Kodex verpflichten sich,
- größtmögliche Transparenz über die Dienste herzustellen
- eine zentrale Informations- und Widerspruchsstelle einzurichten
- eine Datenschutzerklärung an leicht auffindbarer Stelle ihres Internetauftritts zu platzieren
- auf Ihrer Website an prominenter Stelle einen Kontakt für die Ausübung der im Kodex eingeräumten Rechte anzugeben
- auf der eigenen Dienste-Website eine leicht verständliche Beschreibung ihres Dienstes zur Verfügung zu stellen
- auf der eigenen Dienste-Website mit einem Vorlauf von mindestens zwei (2) Wochen über geplante Aufnahmeverfahren in den genannten Städten und Landkreisen zu informieren
- auf der eigenen Dienste-Website zu informieren, in welchen Städten und Landkreisen bereits Aufnahmen angefertigt wurden und ob das Bildmaterial bereits über das Internet zum Abruf bereit steht
- Berechtigten die unbefristete Möglichkeit einzuräumen, die Unkenntlichmachung ihres Hauses, ihres Kfz-Kennzeichens oder ihres Gesichts ganz oder teilweise zu verlangen (Widerspruch)
- die beschriebene Unkenntlichmachung betrifft auch die sogenannten „Rohdaten“, also Datensätze, die dem über das Internet zum Abruf bereitgestellten Bildmaterial zugrunde liegen
Weitergehende Informationen und aktuelle Meldungen
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Kodex: https://geodatenkodex.de/
Cyclomedia nimmt ab 12. Juni 2023 Panoramabilder in Waiblingen, Königsbrunn, Paderborn, Göttingen, Heidelberg und Potsdam auf
Ab voraussichtlich dem 12. Juni 2023 werden mit Kameras ausgestattete Fahrzeuge der Cyclomedia Deutschland GmbH die Städte Waiblingen, Königsbrunn,…
Telekom führt ab April 2023 Aufnahmen in Deutschland für den Glasfaserausbau durch
Deutsche Telekom plant für Sie das Netz der Zukunft - vom 01.04. bis 30.06.2023 werden ausgewählte Städte und Landkreise im Bundesgebiet von unseren…