Professor Dr. Martini zu regulierter Selbstregulierung am Beispiel des GeoBusiness Code of Conduct
In der aktuellen Ausgabe der Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (6/2016, Extra S. 1-13) widmet sich Professor Dr. Mario Martini Potentialen und…
SRIW präsentiert Vorschläge für einen innovationsfreundlichen Regulierungsrahmen im digitalen EU-Binnenmarkt
EU-Kommission diskutiert mit Experten Lösungen für schnellere Reaktionsfähigkeit bei Herausforderungen der digitalen Welt
22. Januar 2016: 6. Plenarsitzung der "Community of Practice for Better Self- and Co-Regulation"
Am 22. Januar 2016 findet die sechste Plenarsitzung der "Community of Practice for Better Self- and Co-Regulation" der EU-Kommission unter Beteiligung…
Neue Möglichkeiten zum Selbstdatenschutz für Smartphone-Nutzer
Vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt PrivacyGuard zur Verbesserung des Datenschutzes auf mobilen Endgeräten gestartet
Smartphone- und…
Informationsveranstaltung zum GeoBusiness CoC
In der Informationsveranstaltung am 20. November 2015 werden die Geschäftsstelle der Kommission für Geoinformationswirtschaft (GIW) und der SRIW den…
Datenschutzhinweise sollen leichter verständlich werden
SRIW präsentiert auf dem IT-Gipfel eine verbraucherfreundliche Vorlage für Unternehmen
Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren auf dem…
Leitlinien für Big Data veröffentlicht
Big Data Anwendungen bieten enorme Potenziale zur Verbesserung zahlreicher Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. Um diese nutzen zu können, ist…
iNovitas Deutschland GmbH unterzeichnet Datenschutz-Kodex für Geodatendienste
Die iNovitas Deutschland GmbH ist dem Datenschutz-Kodex für Geodatendienste beigetreten und wurde als neues Mitglied im Verband Selbstregulierung…
Staatssekretärin Zypries begrüßt Anerkennung einheitlicher Datenschutzvorgaben für Geodaten durch Aufsichtsbehörden
Berlin, 3. August 2015 - Um Unternehmen eine praktikable und rechtssichere Handhabung der Datenschutzregeln bei der Nutzung personenbezogener Geodaten…