Bitkom Privacy Conference | 22. September 2016, Berlin
Datenschutz ist im internationalen Geschäftsverkehr ein wesentlicher Faktor geworden. Die Bitkom Privacy Conference in Berlin diskutiert die aktuellen…
Nationale Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung im Bereich der Ko-Regulierung
SRIW stellt Studie "Nationale Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung im Bereich der Ko-Regulierung" von Prof. Dr. Gerald Spindler vor.
Professor Spindler empfiehlt Schaffung rechtlicher Anreize für Ko-Regulierung bei nationaler Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung
In einer im Auftrag des SRIW e.V. erstellten Studie befasst sich Prof. Dr. Gerald Spindler, Universität Göttingen, mit der Frage nach Möglichkeiten…
Datenschutz bei mobilen Gesundheits-Apps
Finaler Entwurf des unter Mitwirkung des SRIW entwickelten Code of Conduct für mHealth Apps veröffentlicht.
SRIW-Geschäftsführer Patrick von Braunmühl zur Ko-Regulierung im digitalen Binnenmarkt
In einem Gastbeitrag für den gerade veröffentlichten Tätigkeitsbericht des Schufa Ombudsmann und ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts…
Professor Dr. Martini zu regulierter Selbstregulierung am Beispiel des GeoBusiness Code of Conduct
In der aktuellen Ausgabe der Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (6/2016, Extra S. 1-13) widmet sich Professor Dr. Mario Martini Potentialen und…
SRIW präsentiert Vorschläge für einen innovationsfreundlichen Regulierungsrahmen im digitalen EU-Binnenmarkt
EU-Kommission diskutiert mit Experten Lösungen für schnellere Reaktionsfähigkeit bei Herausforderungen der digitalen Welt
22. Januar 2016: 6. Plenarsitzung der "Community of Practice for Better Self- and Co-Regulation"
Am 22. Januar 2016 findet die sechste Plenarsitzung der "Community of Practice for Better Self- and Co-Regulation" der EU-Kommission unter Beteiligung…
Neue Möglichkeiten zum Selbstdatenschutz für Smartphone-Nutzer
Vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt PrivacyGuard zur Verbesserung des Datenschutzes auf mobilen Endgeräten gestartet
Smartphone- und…