Stellungnahme des Selbstregulierung Informationswirtschaft zum Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (Netzwerkdurchsetzungsgesetz - NetzDG)
Das Gesetz integriert bereits in seiner jetzigen Konzeption Methoden der anerkannten Selbst- und Koregulierung. Der SRIW zeigt in seiner Stellungnahme…
BMJV veröffentlicht Orientierungshilfe für verbraucherfreundliche Best-Practice bei Apps
Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. hat den Prozess über ein Jahr begleitet und steht nun auch als zentrale Feedback-Stelle zur Verfügung.
Neues Tool um Datenschutzerklärungen leicht verständlich zu gestalten
Im Rahmen des nationalen IT-Gipfel Prozesses steht nun ein Hilfsmittel für Unternehmen bereit, Datenschutzerklärungen leichter zu formulieren
Europäische Tochter SCOPE Europe übernimmt Administration des EU Cloud Code of Conduct
SCOPE Europe (Self and Co-Regulation for an Optimized Policy Environment in Europe) wurde mit der Administration des Code of Conduct for the European…
SRIW gründet europäische Tochter SCOPE Europe
Selbstregulierung Informationswirtschaft (SRIW) verstärkt sein Engagement auf europäischer Ebene. Hierzu hat die neue Entität Self and Co-Regulation…
SRIW spricht im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über Verantwortung für IT-Sicherheit im Telekommunikationsbereich
Im Rahmen der laufenden Gespräche zum Thema Verantwortung für IT-Sicherheit im Telekommunikationsbereich berät der SRIW am Mittwoch den 01.02.2017 die…
eHealth: SRIW spricht im Bundesministerium für Gesundheit über Voraussetzungen effektiver Koregulierung
Im Rahmen der Arbeitsgruppe mobile Anwendungen der eHealth-Initiative berät der SRIW am Montag, den 23. Januar 2017, über rechtliche und…
Politmagazin P&K: SRIW einer der wichtigsten Akteure der Digitalisierung
Das Politikmagazin "Politik & Kommunikation" nennt den SRIW e.V. als einen der wichtigsten Akteure der Digitalisierung.
Wir danken für die…
SRIW präsentiert in Brüssel Potentiale und Einsatzszenarien für Verhaltenskodizes und Zertifizierungen
Im Rahmen des Workshops zur Studie über „Selbst- du Co-Regulierung im Cloud Computing“, durchgeführt von time.lex und Spark Legal Network and…